da bist du schief gewickelt

da bist du schief gewickelt
(umgangssprachlich) estás equivocado

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Schief gewickelt sein —   Wer schief gewickelt ist, irrt sich in etwas gründlich: Wenn du glaubst, ich würde dir so ohne weiteres das Geld geben, dann bist du schief gewickelt! Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • schief gewickelt — schief ge·wi·ckelt Adj; meist in Da bist du (aber) schief gewickelt! gespr; in diesem Fall irrst du dich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schief gewickelt — schief|ge|wi|ckelt auch: schief ge|wi|ckelt 〈Adj.〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 nicht geradlinig gewickelt ● ein schief gewickelter Verband II 〈nur Zusammenschreibung; fig.; umg.〉 falsche Vorstellungen habend, im Irrtum ● (wenn du das… …   Universal-Lexikon

  • Schief — 1. Ae Bissel schêf is engelsch. (Oberharz.) – Lohrengel, II, 1. 2. Ein bischen schief bringt unter die Haube. – Simrock, 8991. 3. Ein bischen schief ist ehrlich. (Berlin.) 4. Ein bischen schief ist Mode. (Berlin.) 5. En beten schêv is linkerst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schief — • schief – sie macht ein schiefes (missvergnügtes) Gesicht; ein schiefer (scheeler) Blick – schiefe (nicht zutreffende) Vergleiche – in ein schiefes Licht geraten (falsch beurteilt werden) – {{link}}K 89{{/link}}: die schiefe Ebene; ein schiefer… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • wickeln — aufwickeln; spulen; umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; hüllen; windeln * * * wi|ckeln [ vɪkl̩n] <tr.; hat: 1. etwas durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird …   Universal-Lexikon

  • schiefgewickelt — schief gewickelt schiefgewickelt sein заблуждаться, быть на ложном пути → schief gewickelt sein da bist du (aber) schiefgewickelt фам.. ты (однако) жестоко заблуждаешься → da bist du (aber) schief gewickelt …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • schiefgewickelt — schief gewickelt schiefgewickelt sein заблуждаться, быть на ложном пути → schief gewickelt sein da bist du (aber) schiefgewickelt фам.. ты (однако) жестоко заблуждаешься → da bist du (aber) schief gewickelt …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ansehen (Verbum) — 1. Ansehen deit gedenken; schrivt de Becker in Hadersleven. – Schütze. Dies holsteinische Sprichwort rührt daher, dass ein Bäcker in Hadersleben, dessen Haus sehr vor dem Anlauf der Reisenden lag, über verschiedene an die Vorderseite seines… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”